ERZIEHUNGSBERATUNG
Oft rauben uns Kinder den letzten Nerv. Als Eltern fühlen wir uns dann ungenügend, überfordert und nicht mehr Herr oder Frau der Lage.
Sie haben vielleicht folgende Gedanken:
- Ich will endlich wieder mehr Zeit für mich.
- Ich bin genervt und mein Kind fordert mich jeden Tag aufs Neue heraus.
- Ich will mein Kind nicht anschreien, aber ich weiß nicht, was ich noch tun soll?
- Ich schaffe das nicht, mein Kind wächst mir über den Kopf.
- Immer muss ich den Streit zwischen den Geschwistern beenden.
- Ich wünsche mir, dass mein Kind z.B. selbstbewusst, sozialverträglich und Teil der Gesellschaft wird, aber wie mache ich das?
wie die Pflanze das Wasser.“
ZIELE DER ERZIEHUNGSBERATUNG
In einer Erziehungsberatung geht es darum, dass Sie als Eltern oder alleinerziehende(r) Mutter oder Vater die versteckten Bedürfnisse Ihres Kindes besser verstehen und künftig adäquat handeln können. In der Folge sind Sie entspannter und können zusammen mit Ihrem Kind das Leben gestalten.
Was sind mögliche Ziele in einer Erziehungsberatung?
- Situationen identifizieren, in denen Ihr Kund „unartig“ ist und verstehen, wozu es das tut
- Was Sie als Eltern anders tun können
- Ihre eigenen Gefühle besser verstehen, wenn Ihr Kind „unartig“ ist
- Ermutigung anstatt nörgeln und schreien in die Praxis umsetzen
- Erkenntnisse, was hinter dem Geschwisterstreit steckt
- Warum sich Ihr Kind bestimmte Verhaltensweisen angewöhnt hat